#8 Bob Gob – Broken Ribs (MNG) #8 Bob Gob – Smashed Knee (NI)
“Mit guter Besetzung konnten die Saufnasen der Chaoszwerge an diesem Abend auflaufen. Wenngleich den einen oder anderen eine alte Verletzung zu schaffen machte, der Alkohol ließ es sie nicht mehr spüren. In der ersten Halbzeit wurden die Junkies ein wenig überrascht durch die schnellen und wendigen Elfen, die bereits im 2. Spielzug zu einem Touchdown kamen. Der Trainier hatte vor dem Spiel davor gewarnt, doch das einzige was im aufkommenden Herbstwind an Wendigkeit auf dem Platz glänzte, um einen frühen Rückstand zu verhindern, war ihre Spritfahne.
Gegen Ende der ersten Halbzeit nachdem das 0:2 bereits gefallen war besonnen sich die Jungs. Block um Block wurde zunächst einmal das gegnerische Team auseinander genommen. Eine bewährte Taktik die dann schließlich und endlich Ende der 2. Halbzeit mit einem glücklichen 2:2 belohnt wurde. Der Bierbowl Rekordmeister wird auch dieses Jahr mit überraschenden Spielzügen von sich reden machen, nicht zuletzt nach der taktischen Umstellung auf Re-Rolling.
Im übrigen hat sich die Mansschaftsunterhalterin beschwert, dass Sie anscheinend nicht wahrgenommen wird. Das Chearleading sei nicht so einfach wie es aussieht, betonte sie in einem kurzen Interview. Dies kann nur bestätigt werden. Dennoch konnten wir Sie auf Herz und Nieren, sowie auf Ihre Gelenkigkeit in diversen "Figuren" prüfen. Ein absolutes Talent!”
“Meine Damen, Herren, Wesen, Monster und Zuschauer!
was soll ich noch groß zu dem Match sagen? Die Elfen laufen wie wild, irgendwann stehen kaum noch Gegner der Metjunkies, Piraten mögen KO-Boxen, Hobgoblins und diese merkwürdigen Kuh-söhne können passen und laufen wie Elfen, die wankelmütigen Elfen können nur eine Halbzeit gut spielen...oder überhaupt etwas Bloodbowl-ähnliches hinbekommen. Außerdem hat das Plankending erst in der letzten Runde etwas anderes als Umfallen und wieder aufstehen gezeigt. Man wird sehen, ob es für die ExPiraten Sinn macht, weiterhin an einem solchen nautischen Relikt festzuhalten.
das wars dann
wieso hat hier eigentlich kein Team Chearleader”
Click on the charts to toggle relative statistics.
Gegen Ende der ersten Halbzeit nachdem das 0:2 bereits gefallen war besonnen sich die Jungs. Block um Block wurde zunächst einmal das gegnerische Team auseinander genommen. Eine bewährte Taktik die dann schließlich und endlich Ende der 2. Halbzeit mit einem glücklichen 2:2 belohnt wurde. Der Bierbowl Rekordmeister wird auch dieses Jahr mit überraschenden Spielzügen von sich reden machen, nicht zuletzt nach der taktischen Umstellung auf Re-Rolling.
Im übrigen hat sich die Mansschaftsunterhalterin beschwert, dass Sie anscheinend nicht wahrgenommen wird. Das Chearleading sei nicht so einfach wie es aussieht, betonte sie in einem kurzen Interview. Dies kann nur bestätigt werden. Dennoch konnten wir Sie auf Herz und Nieren, sowie auf Ihre Gelenkigkeit in diversen "Figuren" prüfen. Ein absolutes Talent!”